Veranstaltungen - 28 Nov. 19

Hier findest du die Events 25.-29.11.19 der Studis For Future Berlin

25 Nov.

Ausstellung „Moorrenaturierung – Ein Beitrag für den Klimaschutz“

Die Ausstellung „Moorrenaturierung – Ein Beitrag für den Klimaschutz“, die im Rahmen des Projekts LIFE Peat Restore entstanden ist, wird vom 25.11 - 13.12 an [...]
25 Nov.

Ausstellung zum Thema Tabak

Mo. 25.11.2019 - Fr. 29.11.2019    
Ganztägig
von unifairtabacco Ort: vor dem Audimax
25 Nov.

Infostand

Mo. 25.11.2019 - Do. 28.11.2019    
Ganztägig
Hier findet ihr alle Informationen zu den Veranstaltungen an der ASH und Berlinweit 🙂 Sprecht uns gerne an! Jeden Tag von 10:00 - 16:00 Ort: [...]
Kleidertausch

Kleidertausch

Mo. 25.11.2019 - Do. 28.11.2019    
Ganztägig
Ort: im Eingangsbereich
25 Nov.

Infostand Fridays for Future TU Berlin

Mo. 25.11.2019 - Do. 28.11.2019    
10:00 ~ 17:45
Wir stehen gegenüber vom TK-Gebäude (TU-AStA) und haben immer was leckeres zu trinken & zu knabbern da 😉
25 Nov.

Streikcafé / Infostand

Mo. 25.11.2019 - Do. 28.11.2019    
10:00 ~ 18:00
Streikcafé / Infostand Kurzbeschreibung: Hier findet ihr immer alle aktuellen Informationen zu allen Veranstaltungen der Public Climate School! Kommt gerne auf einen Tee oder Kaffee [...]
Bau des TU Future Mobils

Bau des TU Future Mobils

Mi. 27.11.2019 - Do. 28.11.2019    
10:00 ~ 14:00
Kurzbeschreibung: Bau mit uns das TU Future Mobil, eine mobile und umweltfreundliche Demo-Bühne die den Klima-Protest mit Tanzmusik und Redebeiträgen begleiten kann. In diesem Workshop [...]
28 Nov.

Welchen Bezug hat (Industrielle) Mikrobiologie & Biotechnologie zum Thema Klimawandel?

Was? Auf Basis der Themen "Biologie & Technologie" wird an das Thema der  ressourcenschonenden Nutzung von Techniken der Biotechnologie diskutiert. Welchen positiven Einfluß diese Techniken [...]
28 Nov.

Soziologische Texte zur Klimakrise

Kurzbeschreibung: Soziologische Texte zur Klimakrise Es werden Texte durchgearbeitet die die Verbindung zwischen der Klimakrise und Sozialer Arbeit verdeutlichen. Veranstalter*in: Prof. Dr. Juliane Karakayali Hochschule/Uni : [...]
28 Nov.

Kapitalismus als Ursache von Klimakrisen als Ursache von Migration und Flucht – systemische Zusammenhänge

Kurzbeschreibung: Kapitalismus als Ursache von Klimakrisen als Ursache von Migration und Flucht – systemische Zusammenhänge Veranstalter*in: Prof. Dr. Schädler Hochschule/Uni : EHB Campus : Campus der EHB Event-Art : Vortrag [...]
28 Nov.

Rundgang 'Campus Climate Gardens Charlottenburg'

Rundgang für alle Interessierten, die ab dem Frühjahr 2020 bei den Campusgärten mitgärtnern und Nahrungsmittel auf dem Campus anbauen wollen. Es gibt wieder Patenschaften für [...]
28 Nov.

Yoga - Achtsamkeit für mich und meine Umwelt

Kurzbeschreibung: Yoga - Achtsamkeit für mich und meine Umwelt Hochschule/Uni : EHB Campus : Campus der EHB Event-Art : Workshop Raum/ Adr. : E131
28 Nov.

"Take action now! Workshop to develop creative solutions for our local sustainability issues.

Was/What ? To repurpose the well-known proverb, sustainability begins at home. Global warming, rising sea levels, extinction of species, plastic pollution – the list of [...]
28 Nov.

Nachhaltige Geldanlagen. Was bedeutet das in der Praxis und wie orientiere ich mich im Angebotsdschungel

Kurzbeschreibung: Nachhaltige Geldanlagen. Was bedeutet das in der Praxis und wie orientiere ich mich im Angebotsdschungel? Die Welt ist oft komplex. Das bedeutet aber nicht, dass [...]
28 Nov.

NGO Der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung und seine (möglichen) Folgen für die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesellschaft

Wie im Klimaschutzplan 2050 vorgesehen, hat das Bundesumweltministerium die Sektorziele für die Minderung der Emissionen von Treibhausgasen 2030 einer Folgenabschätzung zu deren ökologischen, ökonomischen und [...]
28 Nov.

NGO Dir stinkt’s? Es wird Zeit für eine Mobilitätswende an der Hochschule!

Das Thema Verkehr ist in aller Munde: sei es wegen der Dieselgate-Affäre, wegen der wachsenden Zahl neuer Mobilitätsangebote oder auch wegen neuer Initiativen, die den [...]
28 Nov.

Open Space

Open Space - Raum für Spontane Ideen, Austausch, Workshops und Interaktion
28 Nov.

Korallenriffe und der Klimawandel – gestern, heute, morgen

Korallenriffe und der Klimawandel – gestern, heute, morgen Kurzbeschreibung: Tropische Korallenriffe stellen nicht nur die vielfältigsten und wohl faszinierendsten marinen Ökosysteme dar, sondern haben auch [...]
28 Nov.

Physikalische Grundlagen des Klimawandels

Physikalische Grundlagen des Klimawandels Kurzbeschreibung: Die Vorlesung wird einen kurzen Überblick über die physikalischen Prozesse im Klimasystem geben, die zum natürlichen und menschengemachten Klimawandel führen. [...]
28 Nov.

Workshop zu Migration, Flucht und Klima

Do. 28.11.2019    
11:00 ~ 13:00
von RAU Ort: Rauminformation am Infostand
28 Nov.

Der ökologische Impact unseres digitalen Alltags

Do. 28.11.2019    
12:00 ~ 14:00
Der ökologische Impact unseres digitalen Alltags: Social Media und Digitalisierung als Teil der Lösung und Teil des Problems Visionen vom klimaneutralen Leben schließen oft digitale [...]
28 Nov.

Illustration von Umweltzerstörung in Kinderbüchern

Kurzbeschreibung: Wie kann man Kinder über Klimakrise und Umweltzerstörung aufklären. Hierzu analysieren wir 3 hochwertig illustirerte Kinderbücher. Veranstalter*in: Prof. Dr. Sidonie Engels Hochschule/Uni : EHB Campus : Campus [...]
28 Nov.

Klimaschutz: Was lässt sich aus dem Maya-Syndrom lernen?

Klimaschutz: Was lässt sich aus dem Maya-Syndrom lernen? Kurzbeschreibung: Existentielle ökologische Krisen hat es bereits früher gegeben – siehe die mittelamerikanische Maya-Kultur um 1000 nach [...]
28 Nov.

Kurdischer Tanzworkshop

Kurdischer Tanzworkshop Das gemeinsame Tanzen ist ein wesentlicher Bestandteil der kurdischen Kultur. Es stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit, der Verbundenheit und macht wunderbar gute Laune! [...]
28 Nov.

Soziologische Texte zur Klimakrise

Kurzbeschreibung: Soziologische Texte zur Klimakrise Es werden Texte durchgearbeitet die die Verbindung zwischen der Klimakrise und Sozialer Arbeit verdeutlichen. Veranstalter*in: Prof. Dr. Juliane Karakayali Hochschule/Uni : [...]
28 Nov.

Verkostung klimafreundlicher veganer Leckereien

Berlin-Vegan wird eine Verkostung von veganen, klimafreundlichen Speisen anbieten. Die Produktion von Lebensmitteln tierischen Ursprungs ist eine der bedeutendsten Quellen für Treibhausgase. Gleichzeitig ist die [...]
28 Nov.

Fremdenfeindlichkeit und Klimakatastrophe als Ausdruck einer "perversen Kultur"

Do. 28.11.2019    
12:15 ~ 15:00
Öffentlicher Kurs: Vertiefung Psychologie Basierend auf einem Text von Joseph Berghold, leider nicht online verfügbar. Prof. Dr. Musfeld Ort: Raum 226
28 Nov.

Filmvorführung zum Thema Tabak und Diskussuinsrunde

Do. 28.11.2019    
12:30 ~ 14:30
von und mit unfaitobacco Ort: Rauminformation am Infostand
28 Nov.

Clean Up - Gemeinsames Saubermachen auf dem Campus Nord mit der BSR

Do. 28.11.2019    
13:00 ~ 14:30
!Call to Action! Clean Up an der Humboldt Universität Gemeinsam ziehen wir bunt und laut mit unseren Musikboxen durch die Straßen der Universitären Campi und [...]
28 Nov.

Das Recht auf Klimaschutz: Klimaklagen gegen Regierungen und Unternehmen

Das Recht auf Klimaschutz: Klimaklagen gegen Regierungen und Unternehmen Kurzbeschreibung: "Was sind Klimaklagen? Wer sind die KlägerInnen? Inwiefern können Klagen zu mehr Klimagerechtigkeit beitragen? Die [...]
28 Nov.

Global south - an internationalist perspective

Do. 28.11.2019    
14:00 ~ 16:00
Global south - an internationalist perspective: The struggles for climate justice, women liberation, gender equality and decolonization have eruptded all over the planet: from Ecuador, [...]
28 Nov.

Intersektionale Klimagerechtigkeit

Intersektionale Klimagerechtigkeit Kurzbeschreibung: Was hat Sexismus, Rassismus und Klassismus eigentlich mit Klimagerechtigkeit zu tun? Wir wollen gemeinsam mit euch dieser Frage nachgehen. Wir  laden insbesondere [...]
28 Nov.

Knapp, Knapper, Konflikt? Klimawandel und Konflikt

Knapp, Knapper, Konflikt? Klimawandel und Konflikt Kurzbeschreibung: Gastdozentin: Jun.-Prof. Dr. Bettina Engels Hochschule/Uni : Freie Universität Campus : Henry Ford Bau Event-Art : Vortrag Raum/Adr. [...]
28 Nov.

Kritik der Ökologie

Do. 28.11.2019    
14:00 ~ 16:00
Kritik der Ökologie Kurzbeschreibung: Der Amazonas brennt, Arten sterben, Meere werden vermüllt. Luft, Wasser und Böden vergiftet. Das gesamte Ökosystem Erde steht vor dem Kollaps [...]
28 Nov.

Reparieren und pflegen statt neu. FUrad Workshop!

Reparieren und pflegen statt neu. FUrad Workshop! Kurzbeschreibung: Die Fahrradselbsthilfewerkstatt FUrad hat für euch geöffnet. Am Donnerstag den 28.11. gibt es um 14 Uhr, 15:30 [...]
28 Nov.

Sind wir noch zu retten? – Physics for Future

Sind wir noch zu retten? – Physics for Future Kurzbeschreibung: Wie funktioniert der Klimawandel? Ist er noch aufzuhalten? Was sind die Inhalte und Aussagen des [...]
28 Nov.

Transpi-Malen für Kinder

Do. 28.11.2019    
14:00 ~ 16:00
Transpi-Malen für Kinder Kurzbeschreibung: Wir wollen uns mit Euch zusammen auf die große Klima-Demo am Freitag vorbereiten. Dabei könnt ihr selbst kreativ werden und Eure [...]
28 Nov.

Live Music

Do. 28.11.2019    
14:30 ~ 16:30
Konzert von LeVincent König und Band, Annika Malin Ort: Musikraum oder Audimax - Rauminformation am Infostand
28 Nov.

Adultismus und Klimakrise - dafür war und bin ich NICHT zu klein

Do. 28.11.2019    
15:00 ~ 17:00
Junge Klima-Aktivist_innen stellen öffentlichwirksam die weit verbreitete Annahme in Frage, junge Menschen seien noch „zu klein“ um etwas richtig verstehen zu können, bzw. um etwas [...]
28 Nov.

Artspace Open-End-Demo-Basteln

Du kommst am 29.11. zur Demo, aber dir fehlt noch ein kritisches/kreatives/witziges Schild? Oder du kannst nicht kommen aber du möchtest alle anderen kreativ unterstützen?Du [...]
28 Nov.

Demo Vorbereitung

Wir werden Banner & Plakaten erstellen und uns mit Musik & Tanz für den Streik am 29.11. vorbereiten(inkl Probe des Demo-Chors mit dem Studiengang Gesang/Musiktheater)! [...]
28 Nov.

Demovorbereitung... Banner und Schilder malen

Kurzbeschreibung: Am 29.11. findet der globale Klimastreik statt. Um uns künstlerisch darauf vorzubereiten laden wir dazu ein, Banner und Schilder zu gestallten. Materialien werden gestellt. [...]
28 Nov.

Küfa for Future

Schnippelparty in der Zwille! Hier wird gemeinsam  aus geretteten Lebensmitteln ein Abendessen für alle gekocht. Ab 15.30h kannst du mithelfen und in der Zwille munter [...]
28 Nov.

Reparieren und pflegen statt neu. FUrad Workshop!

Reparieren und pflegen statt neu. FUrad Workshop! Kurzbeschreibung: Die Fahrradselbsthilfewerkstatt FUrad hat für euch geöffnet. Am Donnerstag den 28.11. gibt es um 14 Uhr, 15:30 [...]
28 Nov.

Die Geschichte und Perspektiven der Klimapolitik - Vom Scheitern zum Erfolg?

Kurzbeschreibung: Die Geschichte und Perspektiven der Klimapolitik - Vom Scheitern zum Erfolg? Veranstalter*in: Dr. Tobias Haas (Freie Universität Berlin) Hochschule/Uni: EHB Campus: Campus der EHB Event-Art: Vortrag [...]
28 Nov.

Eine feministische Betrachtung der Klimakrise

Do. 28.11.2019    
16:00 ~ 18:00
Eine feministische Betrachtung der Klimakrise Sprecher*innen: gender cc - women for climate justice Raum: 123
28 Nov.

Ist grüner Kapitalismus möglich? Vortrag von Die Linke.SDS FU

Ist grüner Kapitalismus möglich? Vortrag von Die Linke.SDS FU Kurzbeschreibung: Die Folgen des Klimawandels sind nicht erst in diesem Sommer spürbar geworden. Sie werden sich [...]
28 Nov.

Kleidertausch "Swap don't shop"

Was?Kleidertausch für Alle. Birngt gerne 3 bis 4 Dinge mit die Ihr tuaschen wollt. Wo? Foyer Gebäude A. Wann? Durchgehend von 16 bis 20 Uhr. [...]
28 Nov.

Schuldner*innenberatung for Future

Kurzbeschreibung: Schuldner*innenberatung for Future. Wir stellen uns der Frage: Was hat der Klimawandel mit Schulden zu tun? Wie funktioniert eine sozialverträgliche Energiewende?  Veranstalter*in: Prof. Dr. Judith [...]
28 Nov.

The power of denial – Aus bäuerlicher Sicht

The power of denial – Aus bäuerlicher Sicht Kurzbeschreibung: Wieso betreiben die meisten Menschen die Zerstörung ihrer eigenen Lebensgrundlagen? Erklärungsversuch aus bäuerlicher Sicht. Den meisten [...]
28 Nov.

Warum radikale Maßnahmen notwendig sind und wie wir uns anpassen müssen – die Konzepte hinter FFF und XR

Do. 28.11.2019    
16:00 ~ 18:00
Warum radikale Maßnahmen notwendig sind und wie wir uns anpassen müssen – die Konzepte hinter FFF und XR Vortrag und Diskussion mit Wolfgang Ratzel Wolfgang [...]
28 Nov.

Make Rojava Green Again

Do. 28.11.2019    
16:30 ~ 18:30
Make Rojava Green Again Kurzbeschreibung: Seit mehr als 6 Jahren organisieren sich die Menschen in Nordostsyrien nach den Prinzipien der Basisdemokratie, Ökologie sowie der Gleichstellung [...]
28 Nov.

Klimaschutz in der Geldpolitik - Diskussionsrunde

Diskutieren und Fragenstellen, Klimaschutz in der Geldpoltik mit Lehrenden des Fachbereiches Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wo? HTW Berlin, Campus Treskowallee, Gebäude A Raum A025 Wann? Am Montag den 25.11. von 17 bis 19 Uhr Anfahrt? U5 "Tierpark", Tram M17,27,37 "Treskowallee/HTW"
28 Nov.

Kochen und gemütliches Vorbereiten für die Demo

Kochen mit Lotta (trASHform) und gemütliches Vorbereiten für die Dema (Plakate malen, etc.) Ort: Café Freiraum
28 Nov.

Reparieren und pflegen statt neu. FUrad Workshop!

Reparieren und pflegen statt neu. FUrad Workshop! Kurzbeschreibung: Die Fahrradselbsthilfewerkstatt FUrad hat für euch geöffnet. Am Donnerstag den 28.11. gibt es um 14 Uhr, 15:30 [...]
Umwelt und Menschenrechte in Südamerika – Globalisierung. Profitmaximierung. Sorgloser Konsum.

Umwelt und Menschenrechte in Südamerika – Globalisierung. Profitmaximierung. Sorgloser Konsum.

Do. 28.11.2019    
17:00 ~ 19:00
Umwelt und Menschenrechte in Südamerika – Globalisierung. Profitmaximierung. Sorgloser Konsum: Veranstalter: Amnesty International HU Filmvorführung des Films „Agrokalypse - der Tag an dem das Gensoja [...]
28 Nov.

Studierendenvollversammlung der Hnee

Um 17.30 findet die SVV statt. Was das mit der Klimaaktionswoche zu tun hat? Die SVV wird darüber beschließen, ob die Studierendenschaft der HNEE die [...]
28 Nov.

Prof. Harald Lesch im Livestream

Livestream aus München: Vortrag von Harald Lesch zur Klimakrise Wo? Audimax Hauptgebäude der TU Berlin
28 Nov.

Keynote Klimagerechtigkeit (Livestream)

Do. 28.11.2019    
18:30 ~ 20:00
Keynote Klimagerechtigkeit (Livestream): Raum 208, Dorotheenstr. 26 Und im "Cafe Flora" - Campus Nord! Sprecher*in: Prof. Harald Lesch (LMU München)
28 Nov.

Harald Lesch - Eine grundlegende Einführung zur Klimakrise (Livestream)

Do. 28.11.2019    
19:00 ~ 22:00
Harald Lesch - Eine grundlegende Einführung zur Klimakrise (Livestream) Kurzbeschreibung: Eine grundlegende Einführung zur Klimakrise: Was ist eigentlich die Klimakrise und was müssen wir alle [...]
Buchvorstellung "Vom Ende der Klimakrise"

Buchvorstellung "Vom Ende der Klimakrise"

Do. 28.11.2019    
20:00 ~ 22:00
Buchvorstellung "Vom Ende der Klimakrise" mit der Autorin Luisa Neubauer    
28 Nov.

Kochabend mit geretteten Lebensmitteln

Do. 28.11.2019    
20:00 ~ 22:00
Kochabend mit geretteten Lebensmitteln: In der EU werden jedes Jahr um die 179 Kilogramm Lebensmittel pro Person weggeschmissen. Viele Verbraucher*innen achten zu sehr auf das [...]

Wir rufen alle Studierenden, Wissenschaftler*innen und Hochschul-Externe dazu auf, sich entsprechend der Forderungen der Fridays For Future an Hochschulen aktiv zu beteiligen !

Studierende und Schüler*innen ~ gemeinsam für unsere Zukunft !
www.FridaysForFuture.Berlin

 

 

Vergangene Veranstaltungsreihen:

Powered by Events Manager